Wer wir sind

19 Jahre Freunde der Burg Lüdinghausen e.V.

Im Jahre 2004 wurde der Verein Freunde der Burg Lüdinghausen gegründet. Hatte doch die Stadt Lüdinghausen im Jahr 2000 die in den letzten Jahren stark vernachlässigte Burg Lüdinghausen grundlegend renoviert.

Es galt dieses neu geschaffene Kleinod für die Stadt Lüdinghausen den Besuchern auf angemessene Weise zu präsentieren. Die „Freunde der Burg Lüdinghausen“, kurz „Burgfreunde“ genannt, übernehmen seitdem die Aufgabe, ehrenamtlich Öffnungszeiten samstags und sonntags und an Feiertagen durch Burgaufsichten zu ermöglichen. Darüber hinaus bieten sie Burgführungen an. Dabei bekommt man einen tieferen Einblick in die Geschichte und in die Architektur des Gebäudes.

2004 geschah die Vereinsgründung mit 28 Personen, im Jahr 2019 hat der Verein 63 Mitglieder. Elf der Mitglieder sind auch ausgebildete Burgführer.

Insgesamt wurden in der Zeit zwischen 2003 und 2022 genau 149.208 Besucher gezählt, davon 116.032 während der von den Burgfreunden betreuten Öffnungszeiten.

Im Jahr 2022 besuchten 9.201 Besucher*innen die Burg, davon während der Betreuungszeit durch die Burgfreunde 8.102.

Statistik Besucherzahlen 2022

  • 0
    Besucher 2022
  • 0
    Besucher an Wochentagen
  • 0
    Besucher an Wochenenden
  • 0
    Besucher 2003-2022

Lohnende Eindrücke

  • Wasserburg Lüdinghausen

    Die Burg Lüdinghausen ist wohl die älteste der vier Burgen, die in Lüdinghausen noch existieren. Die Wasserburg, die zur westfälischen Wasserburgenlandschaft gehört, lädt auch zu einem Spaziergang rund um die Burg ein.

  • Spiegel

    Durch die neu eingerichtete Stadtlandschaft, die die Stadt Lüdinghausen, die Burg Vischering und die Burg Lüdinghausen stärker miteinander verbindet, lohnt ein Besuch der Burg Lüdinghausen und eine Wanderung durch die Umgebung. Die aufgestellten Landschaftsfenster ermöglichen z.B. ganz neue Blickerfahrungen auf Gebäude und Landschaft.

Freunde der Burg Lüdinghausen e.V.
Hans-Jürgen Witt - Vorsitzender
Tel. 02591 5077416
Mail: post@burgfreunde-lh.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen