Willkommen auf der Renaissanceburg Lüdinghausen
Schlösser- und Burgenpass
Neu für die Besucher*innen ist der Schlösser- und Burgenpass. Diesen Pass können Sie kostenlos bei der Burgaufsicht erhalten. Dazu gibt es einen Sonderstempel mit einer Grafik der Burg von Frantz Wittkamp. Bei dem Besuch einer anderen Burg oder Schlosses erhalten die Besucher*innen einen weiteren Stempel. Ab 5 Stempeln gibt es ein Geschenk.
Wir freuen uns auf Sie. Die Burg Lüdinghausen und die Schlösser und Burgen im Münsterland.
Burgöffnung 07.04. - 29.10.23
Wochentags |
Uhrzeit |
Montag und Dienstag |
geschlossen |
Mittwoch - Samstag |
14 - 17 Uhr |
Freitage mit Abendmarkt |
17 - 20 Uhr |
Sonntag/Feiertag |
11 - 17 Uhr |
Der Eintritt ist kostenfrei
Da die Burg Lüdinghausen ein "soziokulturelles Zentrum" ist, kann es vorkommen, dass Burgöffnungen entfallen.
Waren es noch vor Jahrhunderten neun Burgen, die sich in Lüdinghausen und Umgebung fanden, so existieren heute noch vier davon.
Die Burg Vischering ist wohl die bekannteste und meistbesuchte Burg. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Die Burg Kakesbeck ist in Privatbesitz und kann normalerweise nur von außen besichtigt werden,
Die Burg Wolfsberg ist im Laufe der Zeit so verändert worden, dass sie nicht direkt als Burg sofort erkennbar ist.
Die Burg Lüdinghausen ist wohl die älteste aller Burgen in Lüdinghausen. Die heute zu besichtigenden Gebäudeteile stammen allerdings vorwiegend aus dem 16. / 19. und 20. Jahrhundert.
Der Besucher sollten auf jeden Fall einen Blick in die Burg Lüdinghausen werfen.
In einer wunderschönen Umgebung lädt vor allen Dingen der Renaissanceteil der Burg zu einer Außen- und Innenbesichtigung ein.
Die Burgen von oben
Im Zuge der Regionale 2016 mit dem Thema "Wasserburgenwelt" entstand dieses Video, das die Burg Vischering und die Burg Lüdinghausen aus der Vogelperspektive betrachtet. Inzwischen ist das Gebiet zwischen den Burgen mit einem neuen Wegenetz ausgestattet, das vielfältige neue Perspektiven erlaubt.
Parken
Die Anschrift der Burg Lüdinghausen lautet:
Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen
Am besten parken Besucher*innen auf dem Parkplatz an der Steverstraße. Es gibt aber auch noch zahlreiche andere Parkplätze in Lüdinghausen. Egal wo, es ist immer schön!
Navigation Auto:
59348 Lüdinghausen, Steverstraße 24
Navigation Fahrrad
59348 Lüdinghausen, Amthaus 14