Willkommen auf der Renaissanceburg Lüdinghausen
150.000 Besucherin der Burg
Am 07. Mai 2023 um 11.36 Uhr war es soweit, in der beliebten Burg Lüdinghausen wurde die 150.000 Besucherin begrüßt. Es war Oxana Kasumi. Dem ging voraus, dass seit 2004, also über fast zwei Jahrzehnte die Besucherzahlen kontinuierlich erfasst worden waren. Oxana Kasumi war mit einigen Freundinnen aus Bochum angereist, um den Sonntag mit ihnen gemeinsam in Lüdinghausen zu verbringen. Bürgermeister Ansgar Mertens und Hans Witt (Vorsitzender) und weitere Vorstandsmitglieder gratulierten ihr.
Vorträge "Tempelritter" und "1943 - Fünf Pädagogen kommen ins KZ Dachau"
Wir bieten zwei Vorträge an:
1. "Mönche, Krieger oder Ketzer? - 200 Jahre Tempelritter" am Dienstag, 20.06.2023 um 19 Uhr im Kapitelsaal
2. "Wie die Saat, so die Ernte" über die Verhaftung und Verbringung von 5 Lüdinghauser Pädagogen ins KZ Dachau am Dienstag 22.08.2023 um 19 Uhr im Kapitelsaal.
Nicht immer geöffnet
Die Burg Lüdinghausen ist eine "Bürgerburg" mit einem bunten Programm und zahlreichen Ereignissen. Nicht immer können wir die historischen Räume der Burg öffnen. Schauen Sie deshalb bitte in unseren Öffnungskalender.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Da die Burg Lüdinghausen ein "soziokulturelles Zentrum" ist, kann es vorkommen,
dass Burgöffnungen entfallen. Schauen Sie bitte hier im Kalender...
Waren es noch vor Jahrhunderten neun Burgen, die sich in Lüdinghausen und Umgebung fanden, so existieren heute noch vier davon.
Die Burg Vischering ist wohl die bekannteste und meistbesuchte Burg. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Die Burg Kakesbeck ist in Privatbesitz und kann normalerweise nur von außen besichtigt werden,
Die Burg Wolfsberg ist im Laufe der Zeit so verändert worden, dass sie nicht direkt als Burg sofort erkennbar ist.
Die Burg Lüdinghausen ist wohl die älteste aller Burgen in Lüdinghausen. Die heute zu besichtigenden Gebäudeteile stammen allerdings vorwiegend aus dem 16. / 19. und 20. Jahrhundert.
Anfahrt und Parken
Die Anschrift der Burg Lüdinghausen lautet:
Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen
Am besten parken Besucher*innen auf dem Parkplatz an der Steverstraße. Es gibt aber auch noch zahlreiche andere Parkplätze in Lüdinghausen. Egal wo, es ist immer schön!
Navigation Auto:
59348 Lüdinghausen, Steverstraße 24
Navigation Fahrrad
59348 Lüdinghausen, Amthaus 14