Willkommen auf der Renaissanceburg Lüdinghausen

Die Burg Lüdinghausen ist bis Karfreitag 2024 (29.03.2024) geschlossen

Turnusmäßig geht der historische Teil der Burg Lüdinghausen von November bis Karfreitag des Folgejahres in den "Winterschlaf".

Wir öffnen für Besucher wieder am Karfreitag, 29.03.2024 von 11-18 Uhr.

Öffnungszeiten und Führungen ab 29.03.2024 

Burgöffnung 29.03.24. - 27.10.24

Tag

Uhrzeit

Montag und Dienstag

geschlossen

Mittwoch - Samstag

14 - 17 Uhr

Freitage mit Abendmarkt
jeden 2. und 4. Fr i.M.
(April - Oktober)

17 - 20 Uhr

Sonntag/Feiertag

11 - 17 Uhr

Der Eintritt ist kostenfrei.

Da die Burg Lüdinghausen ein "soziokulturelles Zentrum" ist, kann es vorkommen,

dass Burgöffnungen entfallen. Schauen Sie bitte hier im Kalender...

Kostenlose Burgführungen

Von Mai bis Oktober bieten die Burgfreunde jeweils am 1. Sonntag im Monat eine kostenlose Führung durch die Burg an. Um 15 Uhr trifft man sich auf dem Burginnenhof.

Termin

 

Uhrzeit

1. Sonntage
von Mai-Oktober

Treffpunkt Burginnenhof

15 - 16 Uhr

Schlösser und Burgentag am 16.06.2024

1. Führung

11 - 12 Uhr

2. Führung

15 - 16 Uhr

Tag des offenen Denkmals am 15.09.2024

1. Führung

11 - 12 Uhr

2. Führung

15 - 16 Uhr

Die Burgen in Lüdinghausen 

Waren es noch vor Jahrhunderten neun Burgen, die sich in Lüdinghausen und Umgebung fanden, so existieren heute noch vier davon.

Die Burg Vischering ist wohl die bekannteste und meistbesuchte Burg. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Die Burg Kakesbeck ist in Privatbesitz und kann normalerweise nur von außen besichtigt werden,
Die Burg Wolfsberg ist im Laufe der Zeit so verändert worden, dass sie nicht direkt als Burg sofort erkennbar ist.
Die Burg Lüdinghausen ist wohl die älteste aller Burgen in Lüdinghausen. Die heute zu besichtigenden Gebäudeteile stammen allerdings vorwiegend aus dem 16. / 19. und 20. Jahrhundert.

Die Burg Lüdinghausen 

Burg Vischering und Burg Lüdinghausen von oben 

Im Zuge der Regionale 2016 mit dem Thema "Wasserburgenwelt" entstand dieses Video, das die Burg Vischering und die Burg Lüdinghausen aus der Vogelperspektive betrachtet. Inzwischen ist das Gebiet zwischen den Burgen mit einem neuen Wegenetz ausgestattet, das vielfältige neue Perspektiven erlaubt.

Sie haben den Cookies nicht zugestimmt. Deshalb können Sie diesen Inhalt nicht sehen.

Diesen Cookie zulassen

Die Burgfreunde Lüdinghausen 

Besonders an Wochenenden besuchen viele Menschen die Stadt Lüdinghausen. Es lockt ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, eine wunderschöne Umgebung und nicht zuletzt die Lüdinghauser Wasserburgenwelt.

Eine dieser Wasserburgen ist die Burg Lüdinghausen. Der Verein "Freunde der Burg Lüdinghausen e.V." beteiligen sich an der Öffnung und Erhaltung dieser Burg.

Ehrenamtliche Vereinsmitglieder ermöglichen an Wochenenden, Feiertagen und zu besonderen Ereignissen die kostenfreie Besichtigung und bieten Führungen an.

Darüber hinaus beschäftigen sie sich mit der wechselvollen Geschichte der Burg.

Anfahrt und Parken

Die Anschrift der Burg Lüdinghausen lautet:

Amthaus 14, 59348 Lüdinghausen

Am besten parken Besucher*innen auf dem Parkplatz an der Steverstraße. Es gibt aber auch noch zahlreiche andere Parkplätze in Lüdinghausen. Egal wo, es ist immer schön!

Navigation Auto:
59348 Lüdinghausen, Steverstraße 24

Navigation Fahrrad
59348 Lüdinghausen, Amthaus 14

Burgimpressionen

*****

Freunde der Burg Lüdinghausen e.V.
Hans-Jürgen Witt - Vorsitzender
Tel. 02591 5077416
Mail: post@burgfreunde-lh.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen